Jahreshauptversammlung 2022 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Am
vergangenen Freitag konnte endlich wieder eine
Jahreshauptversammlung unserer Abteilung stattfinden. Abteilungsleiter Dieter Buchner begrüßte besonders Bürgermeister Konrad Kiener, den 1. Vorsitzenden des TSV DETAG -Manuel Jungwirth- sowie den 1. Vorsitzenden von Loew aktiv e.V. -Dr. Fritz Loew. Nach der Begrüßung und Eröffnung berichtete Jugendwart Richard Klinger vom einem sehr aktiven Jugendbereich der vergangenen Saison. Besonders erfreulich der Nachwuchs mit vielen neuen Spielerinnen. Vor allem die Jugendarbeit im Mädchenbereich ist in unser Abteilung, ganz gegen den allgemeinen Trend im Bezirk Oberpfalz hervorzuheben. Im Nachwuchsbereich sehen wir eine absolut zukunftsorientierte Entwicklung in unserer Abteilung. Die ersten Erfolge der mühevollen Trainingsarbeit stellen sich bereits ein und vor allem bei den Mädchen U11 werden sich auf Bayernebene noch einige Erfolge einstellen. Im Bericht des Abteilungsleiter ging Buchner nach kurzen Statistikdaten auf die vergangenen Jahre bis zur letzten Jahreshauptversammlung ein. Geprägt durch Corona, Hygienevorschriften, Spielunterbrechungen, Saisonabbruch, Einfachpunkterunde, G2, G3-Regeln mit und ohne Maske etc. -- so waren die letzten beiden Jahre im Hallensport durchzuhalten. Aber wir haben es geschafft und so ganz langsam erwacht der Tischtennissport wieder aus dem "Corona-Schlaf". Für einige Spieler klingelt noch der Wecker und "das Aufstehen" - sprich der Weg in die Halle- fällt noch etwas schwer. Die anstehenden Neuwahlen der Abteilungsführung wurden von den Wahlleitern in gewohnter routinierter Weise durchgeführt und brachte folgendes Ergebnis:
Als kleines Dankeschön für die Unterstützung im Jugendtraining erhielten Anja Meller, Markus Fleischmann und Lukas Fleischmann den kleinen Becher mit Zinndeckel der Tischtennisabteilung. Mit etwas Wehmut verabschiedete Buchner zu guter Letzt unseren Pressewart Wolf Büttner. Seit 42 Jahre brachte Wolf mit seinen Berichten unsere Abteilung im Neuen Tag und auf unserer Homepage ins Gespräch. Seine präzisen Spielanalysen, seine Berichte über unseren Sport und Abteilungsgeschehen werden nur schwer zu ersetzen sein. Sonntag für Sonntag forderte Wolf von den Mannschaftsführern pünktlich die Spielbögen um seinen Bericht rechtzeitig fertig zu bekommen. Mit einem kurzen Ausblick auf die kommende Saison beendete Buchner die Jahreshauptversammlung. Die letzte Saison mit 6er-Herrenteams, Änderungen im Jugendbereich (neue Altersklasse U19, Neueinteilung der Ligen nach der Vorrunde). Für die Jugend wird ab sofort bis Ende August immer Freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der TSV Turnhalle durchgeführt. Das Montagstraining lassen wir aufgrund der Sommerferien ausfallen. <<Jahresbericht Tischtennis 2019-2022>> Bleibt zu hoffen, das wir die kommende Saison ohne Unterbrechungen etc. zu Ende spielen können. D. Buchner (19.07.2022) |
Ehrungen 2022 Abteilungsführung mit BgM Kiener (links) und Vorstand Jungwirth (rechts) Vereinsmeister 2022