Jahreshauptversammlung  2010

Abteilungsleiter Dieter Buchner konnte zur Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung des TSV Detag zahlreiche Mitglieder und Eltern begrüßen. Besonders erfreut zeigte er sich  vom Erscheinen des dritten Bürgermeisters Georg Schlögl. Laut Tagesordnung begann Buchner mit dem Bericht des Spartenleiters und legte zunächst einige Zahlen vor. In der Saison 2009/2010 waren insgesamt 89 aktive Spielerinnen und Spieler im Einsatz. Sie gliedern sich in 54 Erwachsene (18 Damen, 36 Herren) und 35 Jugendliche (14 Mädchen, 21 Jungen). Die Anzahl der aktiven Jugendlichen sei im letzten Jahr etwas zurückgegangen. jedoch ließen die gut besuchten Trainingsstunden wieder auf eine Steigerung hoffen. Es konnten 15 Mannschaften auf Kreis- und Bezirksebene gemeldet werden. Dies waren im Einzelnen 4Damen-, 4Herren-, 3Mädchen-, 3Jungen- und eine Bambinimannschaft. Ihre Ergebnisse fließen in die Gesamtstatistik ein, die seit Gründung der Abteilung 1957 geführt wird und nun besagt, dass  bis heute 11272 Spiele durchgeführt wurden. Siege gab es bisher 5115, denen 5198 Niederlagen und 965 Unentschieden gegenüber stehen. Insgesamt elf Aktive konnten in diesem Jahr für runde Jubelspiele geehrt werden. Als erste Frau der Abteilung erreichte Heidi Braun die magische Zahl von  1000 Einsätzen.

Im Folgenden ging Buchner näher auf das Abschneiden der einzelnen Mannschaften (wir berichteten) ein. Auch der Burg-Wernberg-Cup unter der Schirmherrschaft von MdL Reinhold Strobl war wieder ein voller Erfolg. An drei Tagen kämpften 28 Erwachsenen- und 19 Jugendmannschaften mit insgesamt 185 Aktiven in neun Klassen um den Erfolg.

Im Einzelsport fallen zwei Akteure auf: Peter Nowak gewann das Kreisranglistenturnier und Susanne Schirmer beherrschte das 1. Bezirksbereichsranglistenturnier. Mehrere Erfolge verbuchten die Jugendlichen. Lena Schwarzbauer wurde Kreismeisterin im Schülerinneneinzel sowie im Doppel mit Darlyn Segerer. Alexander Buchner siegte im 1. Kreisranglistenturnier sowie später das 1. Bezirksbereichsranglistenturnier. Im 2. Kreisranglistenturnier gewann Jörg Meiller. Auch andere  Spieler wie Sarah Segerer, Andreas Bauer, Julia Schwarzbauer und Tamara Winter erreichten bei ihrer Teilnahme bei anderen Turnieren stets gute Plätze.

Eine überraschende, angenehme Auszeichnung erhielt die Tischtennisabteilung während einer Veranstaltung in Wackersdorf. Alljährlich vergibt ein Gremium in der Oberpfalz Preise an engagierte Vereine, insbesondere die, die sich in der Jugendarbeit verdient gemacht haben. Der Jugendausschuss wählt dabei aus allen 164 Vereinen des Tischtennisbezirkes der Oberpfalz die Preisträger. Mit dem Mitarbeiterpreis 2009 wurde der TSV Detag ausgezeichnet, eine Belohnung nicht nur für sportliche Leistungen, sondern auch für die geleistete Rundumbetreuung mit gesellschaftlichen Aktionen, gemeinsamen Veranstaltungen oder Ausflügen. Daneben gibt es beim TSV viele ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich als Funktionäre im Kreis und Bezirk einbringen.

Weiterhin erläuterte Dieter Buchner, dass auch das Gesellschaftliche in der Abteilung nicht zu kurz komme. Preiskarteln. Vatertagswanderung, Faschingsgaudispiel, interner Silvesterball und ein gemeinsamer Badetag erfreuten sich immer größerer Beliebtheit. Mit seinem Dank an alle, die zum guten Gelingen in der Abteilung beigetragen hatten, schloss Buchner seine Ausführungen.

Alfred Braun brachte in seinem folgenden Kassenbericht zum Ausdruck, dass Etatkürzungen drastische Sparmaßnahmen nach sich ziehen würden und der sowieso schon so enge Gürtel noch enger geschnallt werden muss.

Dritter Bürgermeister Georg Schlögl lobte die ausgezeichnete Jugendarbeit in der Abteilung und wünschte auch für die Zukunft solche großartigen Erfolge wie im vergangenen Jahr.

Als nächster Tagesordnungspunkt standen Ehrungen auf dem Programm, Alfred Braun und Richard Klinger überreichten an die Sieger bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften (wir berichteten) die Siegestrophäen. Für 40 Jahre Vereinstätigkeit als Sport- und Kassenwart sowie stellvertretender Abteilungsleiter erhielt Alfred Braun die Verdienstnadel in Gold. Heidi Braun wurde für ihre 40 jährige Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel in Gold ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie für ihre Tätigkeit als Spielleiterin der Oberpfalzliga Damen die Ehrennadel des Bezirkes in Silber.

Nach der Bekanntgabe einiger Termine für die kommende Saison sowie einigen Neuerungen im Spielbetrieb beendete Dieter Buchner die Jahreshauptversammlung.

 

 

(wdb)

Foto: Bei der Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung des TSV Detag wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaften geehrt.

 Mit im Bild dritter Bürgermeister Georg Schlögl (rechts hinten)