1500 Mannschaftsspiele   --einzigartig und einmalig  --  Alfred Braun

Eigentlich wollte er sich in seiner Jugendzeit dem Fußball zuwenden, konnte aber glücklicherweise zum Tischtennissport des TSV Detag Wernberg „bekehrt“ werden. Ein Griff in die Schatzkiste, wie sich später herausstellen sollte, denn Alfred Braun hat jetzt nicht nur sein 1500. Mannschaftsspiel absolviert und gilt damit, was die Anzahl der Spiele betrifft, seit vielen Jahren als Vorreiter in der Sparte, sondern er ist auch als begnadeter Spieler und verantwortungsbewusster Funktionär aus der Abteilung nicht mehr wegzudenken. Abteilungsleiter Dieter Buchner würdigte beim letzten Punktspiel der Herren I in einer mit vier aktiven Mannschaften sowie zahlreichen Gästen und Freunden gut besuchten Turnhalle die mannigfaltigen Verdienste des Jubilars.

Begonnen hat die  einmalige sportliche Karriere von Alfred Braun mit seinem ersten Auftreten am 14. Juni 1966, der Beginn eines weit über ein halbes Jahrhundert währenden Weges des Erfolgs. Schon im jugendlichen Alter führte ihn sein außergewöhnliches Talent an die Spitze seiner Mannschaften, was auch später bei den Herren seine Fortsetzung fand.

Bei internen Turnieren gelangen ihm 118 Vereinsmeistertitel in den verschiedenen Konkurrenzen, zahllose Erfolge (Kreis- und Oberpfalzmeister) bei externen Veranstaltungen stellen seine kontinuierliche Leistungsstärke unter Beweis, die auch auf Bayernebene (3.Platz im Seniorendoppel mit Ignaz Berger) nicht halt machte.  Als Stamm- und Spitzenspieler bei den Herren I konnte er 27 Jahre lang auf der ersten Position der Rangliste seine außerordentliche Spielerqualität seinem Team zur Verfügung stellen und steht auch heute noch seinen Mann in der ersten Garnitur.

Als sein Lieblingsturnier galt der Neujahrspokal, den er in den Jahren 1973 bis 2000 insgesamt 23 Mal gewinnen konnte. Seine 1981 erworbene Übungsleiterlizenz befähigte ihn zu einer effektiven Jugendarbeit. Alfred Braun ist  ohne Zweifel der erfolgreichste Spieler der Abteilung und hat nun als erster Akteur überhaupt diese Schallmauer von 1500 Einsätzen geschafft, ein Ziel, das er sich selbst gesetzt hat, aber dank seiner Fitness auch nach hinten noch ausgedehnt werden kann. Neben seinen sportlichen Erfolgen überzeugte Braun mit der Übernahme von Funktionen intern und extern. Als Kassenwart, Mannschaftsführer Herren, Sportwart, stellvertretender Abteilungsleiter, Jugendwart und als Spielleiter im Kreis und Bezirk stellte er einen Großteil seiner Freizeit dem Tischtennissport zur Verfügung und erhielt dafür zahlreiche Verdienstnadeln vom Verein, Bezirk und dem Bayerischen Tischtennisverband.

 

In einer Zeitreise durch seine bisherige Tischtennislaufbahn gratulierte die Abteilung jeweils mit einem "Zweizeiler" in Erinnerung an seine jeweiligen 100er-Ehrungen mit "Highlights" aus den entsprechenden Jahren verbunden mit seinen Tätigkeiten.

 

Dieter Buchner bedankte sich bei dem Jubilar für die fast 54 Jahre dauernde Treue zum Tischtennissport und seinem Verein  überreichte ihm den obligatorischen Zinnbecher und ein kleines Geschenk. Auch erster Bürgermeister Konrad Kiener und der Vorsitzende des TSV Detag, Manuel Jungwirth hoben in ihren Dankesreden die außergewöhnliche sportliche Leistung von Braun heraus und überreichten Geschenke.

 

Foto: Alfred Braun erreicht 1500 Spiele, dafür ehrten ihn: Konrad Kiener (links), Manuel Jungwirth (2.von rechts) und Dieter Buchner (rechts).

(wdb)