Hans-Martin Schirmer -  ein Urgestein des TSV DETAG Wernberg -  feiert seinen 80. Geburtstag

                              

Das Urgestein des TSV DETAG Wernberg und der Tischtennisabteilung -Hans Martin Schirmer-- ist im September 80 Jahre alt geworden. Dazu gratuliert die Sparte auf das Herzlichste. Hans Martin Schirmer wurde am 15.September 1939 als erstes von zwei Kindern in Sorau geboren. Seine Eltern, Alfons und Katharina Schirmer verschlug es gegen Ende des Krieges mit Sohn und Tochter (Barbara, geb. 1943) nach Wernberg-Köblitz, das zur zweiten  Heimat werden sollte. Hier besuchte Hans Martin zunächst die Grund-, später eine weiterführende Schule in Weiden und begann im Anschluss eine zweieinhalbjährige Berufsausbildung bei der DETAG Wernberg als Industriekaufmann. Es folgten zwei Jahre Bundeswehrdienst, den er 1962 als Reserveoffizier beendete. Danach eröffneten sich für ihn Chancen mit Aufstieg bei der Flachglas AG als Sachbearbeiter, die auch Grund für ihn waren, seine Bundeswehrlaufbahn nicht fortzusetzen.

Im Jahre 1964 heiratete er seine Jutta. Gleichzeitig mit seiner Arbeit begann Hans Martin ein Betriebswirtschaftsstudium an der Wirtschaftsakademie in Amberg, das er nach sieben Semestern sowohl in Abendkursen als auch in Vollzeiten im Jahre 1967 mit Erfolg abschloss. Tochter Silke wurde ein Jahr später (1968) geboren, die bis zum Abitur in Wernberg verweilte und später nach Beilngries zog. Seine Schwester Barbara zog nach deren Eheschließung nach Sonthofen (Allgäu). Neben seinen beruflichen Qualitäten fand Hans Martin seine Erfüllung im Betreiben von Sport aller Art.

Zunächst stand Fußball (1. Mannschaft) ganz groß im Kurs, es folgte Tischtennis. Hier war er maßgeblich an der Gründung der Tischtennisabteilung im Jahre 1957 beteiligt. In unserer Abteilung  fühlte er sich die längste Zeit zuhause, zunächst als Trainer und Betreuer sowie als sehr erfolgreicher Spieler, später als Abteilungsleiter (1964 -1974). Im Tischtenniskreis Schwandorf war er als Kreislehrwart und Spielleiter unzähliger Ligen über 10 Jahre tätig. In den 70er Jahren engagierte er sich als  Sportwart unseres Hauptvereins. Seit 1962 war er bis zum letzten Jahr  für das Führen unserer umfangreichen Abteilungschronik verantwortlich.

Aber damit nicht genug, alle Skipisten in Nah und Fern sind ihm als versierter alpiner Skifahrer bestens bekannt. Gleichzeitig widmete er sich dem Langstreckenlauf und brachte es in den vergangenen  Jahren zu 12 Teilnahmen an Marathonläufen (42,195 km), bei einer persönlichen Bestzeit von 3 Stunden und 11 Minuten! Da man Tischtennis hauptsächlich im Winter spielt, bot es sich ihm geradezu an, auch das Tennisspielen zu betreiben und hier beachtliche Erfolge zu erzielen. Da auch damit noch nicht der ganze Platz ausgefüllt war,  führte er die Tachometer  seiner Fahrräder mit unzähligen Touren an ihre Grenzen.

Da bei so viel Sport Verletzungen nicht ausbleiben und die Jahre einfach nicht aufzuhalten sind, muss Hans Martin nun etwas zurückschrauben, vor allem der Tod seiner Frau Jutta im Jahre 2015 hat sehr viel verändert.

 

Wir wünschen Dir für die Zukunft vor allem Gesundheit und ein Beibehalten Deines großen Interesses am Sportgeschehen.

 

Für die Tischtennisabteilung

(wdb/db/hms)