Tischtennisabteilung - gemeinsame Aktionen

Nach Lockerung der "Corona-Aktivitäts-Vereinskontaktbremsen" wagte sich die Tischtennisabteilung mit ihren Jugendlichen, Eltern und Aktiven zu einer verspäteten (verschobenen) Jahresabschlußwanderung. Hinein in die Dämmerung rund um den "Trimm dich Pfad" und zurück mit "Beleuchtung" gabs anschließend bei offener Feuerstelle Bratwürste und warmen Tee am TSV-Gelände. Nur durch gemeinsame Aktivitäten im Abteilungsleben können die wichtigen sozialen Kontakte und sportlichen Aktivitäten im Verein aufrechterhalten und nach der Pandemie wieder aktiviert werden. Die Begeisterung der Teilnehmer und die strahlenden Gesichter der Kids machen Hoffung für die weiteren Aktivitäten im Verein  --  nach Corona.(db)

Die Tischtennis-Senioren starteten am Aschermittwoch mit einer Wanderung mit anschließendem Fischessen in die Fastenzeit.

Eingeladen war zu einer verspäteten Winterwanderung und 12 ehemalige und derzeit Aktive der Abteilung waren gefolgt. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden die angebotenen Routen bei der Diensthütte in Angriffe genommen. Nach 2 Stunden trafen beide Gruppen wieder bei den Autos ein und es ging weiter zum Gasthaus Sperl, wo lecker Fischgerichte auf den „Wanderer“ warteten. Ein insgesamt gelungener und vom Wetter begünstigter Einstieg in eine hoffentlich  normale „Nachcoronazeit“  

(Rd)

 

D. Buchner

Abteilungsleiter (05.03)