Bürgerentscheid über die Größe einer neuen Mehrzweckhalle 

Nun ist es soweit. In der letzten Marktratssitzung wurde durch den Marktrat einstimmig beschlossen, über die Größe der neuen Mehrzweckhalle die Bürger von Wernberg-Köblitz entscheiden zu lassen.

 Der Termin und die Formulierung stehen fest.

 Termin für den Bürgerentscheid ist Sonntag der 31.07.2016

 

„Sind Sie dafür, dass die bisher geplante große Mehrzweckhalle (27x43m)

statt der in der Bürgerversammlung angeregten Einfach-Mehrzweckhalle gebaut wird“

 

In den in der Bürgerversammlung geführten, angestachelten Diskussionen kommt es immer wieder so heraus, dass diese neue Halle nur für Tischtennis und Judo oder den TSV gebaut werden soll. Auch scheint einigen Bürgern die geplante Hallengröße der Mehrzweck-Doppelturnhalle (keine Dreifachhalle) nicht angemessen zu sein. Leider war dieser Antrag im Vorfeld nur einigen Wenigen bekannt, sodass es eine recht einseitige Art der Diskussion in der Bürgerversammlung war.

Ebenso scheint unser Bürgermeister aus einer Mail von mir herauszulesen, dass Tischtennis diese große Halle nicht mehr unterstützt. Leider durfte ich in der letzten Marktratssitzung zu dieser Meinung des Bürgermeisters ja bekanntlich nichts sagen. Deshalb stelle ich unsere Darstellung der Angelegenheit jetzt hier öffentlich richtig:

 

Die Tischtennisabteilung und hoffentlich auch alle anderen an den Planungsgesprächen aus 2011 beteiligten Vereine stehen nach wie vor zu der geplanten Mehrzweckhalle mit den Maßen (ca.43 x 27 m).

In der Bedarfsermittlung damals wurde ganz klar herausgestellt, dass mit dieser Halle zukunftsorientiert für Wernberg-Köblitz geplant werden muss.

Mit dem Wegfall der alten TSV-Halle entsteht für Wernberg-Köblitz eine Lücke als Veranstaltungsort, der nur mit in dieser Größe geplanten Halle aufzufangen ist. So war die einstimmige Meinung aller beteiligten Vereinsvertreter und Verantwortlichen.

Selbstverständlich braucht diese Hallengröße keine Abteilung/Gruppierung alleine. Die Halle wird auch nicht für eine Abteilung und Gruppierung alleine gebaut sondern für Wernberg-Köblitz.

Wer sich in der Vereinsarbeit auskennt, weiß dass Hallenzeiten während der Woche von Allen zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr hauptsächlich beansprucht werden.

Bei einer Einfachhalle haben wir diesbezüglich nichts erreicht, da die Hallenfläche kleiner wäre als die bisherige alte „TSV-Halle“.

Bei der Vielzahl der Hallennutzer ist der Trainings- und Übungsbetrieb meines Erachtens nur durch die Abtrennung und Doppelnutzung der neuen Halle möglich.

Einfachhallen haben wir scheinbar genug – aber keinen Veranstaltungsort für mehr als 250 Personen.

Bereits jetzt werden Diskussionen geführt warum damals die Schulsporthalle nicht größer gebaut wurde  -  wollen wir diese Diskussion in ein paar Jahren wieder führen.

Bei einer Einfachhalle ist z.B. kein Fußballhallenturnier möglich - war auch ein starkes Kriterium dafür.

 Die Abteilung Tischtennis steht zu ihren Planungsgesprächen.

Wernberg-Köblitz braucht die geplante Mehrzweckhalle in dieser Größe (43x27)

und   k e i n e  Einfachhalle.

Dieter Buchner

Abteilungsleiter Tischtennis

TSV DETAG Wernberg